Freigabe für Blitzerwarner? Über die Legalisierung.

Sep 28, 2012 | Verkehrsrecht

Die Politiker überlegen, die diversen Blitzerwarner im Verkehrsrecht nun zu legalisieren, dazu haben auch schon Rechtsanwälte und Wissenschaftler Stellung genommen.

Auch in einem Zeitungskommentar wurde schon davor gewarnt, dass mit jetzt ungehemmtes Rasen beginnen würde.

Tut mir leid, mit den notorischen 130 km/h-schnellen Linksfahrern auf der Autobahn wird es wohl kaum zum Rasen kommen. Die Strecke bis zum nächsten Bremser ist nicht allzu lang. Und auf den Landstraßen blockieren mittlerweise die mautsparenden LKW jede schnellere Fortbewegung.

Außerdem: Es wird im Verkehrsrecht nur legalisiert, was sowieso jeder schon macht. Hat man ja auch bei Radfahrern so gemacht, als man ihnen erlaubte, verkehrt herum in Einbahnstraßen zu fahren.

Die modernen Navis haben alle schon Blitzerwarner für die stationären Blitzer inklusive oder lassen sich schnell aufrüsten. Die Smartphones haben die Blitzerwarner an Bord. Und wer will das kontrollieren? Also legalisiert man es.

Jetzt stellt sich die Frage, was es noch zu legalisieren gibt. Z.B. dass Rentner bei Rot über die Straße gehen dürfen? Könnte die Sozialkassen entlasten.

Ihre R24 Anwaltskanzlei