Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall

Sep 21, 2012 | Verkehrsrecht

Das Amtsgericht München hat im Januar 2012 im Verkehrsrecht entschieden, dass als Schätzungsgrundlage zu den Mietwagenkosten bei einem Verkehrsunfall dem Mietpreisspiegel Deutschland des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft vor der Schwacke-Liste der Vorzug zu geben ist.

Dies insbesondere aufgrund der Tatsache, dass die statistischen Erhebungen des Fraunhofer-Instituts anonym und ohne Offenlegung des Umstands durchgeführt werden, dass Zweck der Abfrage die Feststellung einer Preisübersicht war. Die Höhe der erstattungsfähigen Mietwagenkosten ist wichtig, da ein Geschädigter von mehreren auf dem örtlichen Markt erhältlichen Tarifen für die Anmietung eines vergleichbaren Ersatzfahrzeuges nur den günstigeren Mietpreis verlangen und dementsprechend auch einklagen kann.

Ihre R24 Kanzlei