Streit um den Mindestlohn hätte er Sinn? Es wird sicher jede Menge Experten geben, die sowohl nur Vorteile als auch nur Nachteile behaupten und auch glauben, beweisen zu können.
Wenn jetzt ab Mai 2011 die Freizügigkeit für Arbeitnehmer innerhalb der EU erweitert wird, befürchten einige Parteien und Gewerkschaften, dass Deutschland mit Billigarbeitnehmern überschwemmt wird.
Aber ist das wirklich so? Werden nicht eventuell nur die höherqualifizierten Arbeitnehmer ihre Chancen nutzen?
Und was würde der Mindestlohn bewirken? Nun, gerade im Osten würden dann eben in einigen Berufen Arbeitnehmer deutlich mehr verdienen als bisher. Die Unternehmer würden ihre Leistungen teurer verkaufen müssen. Könnten sich ihre Kunden das dann noch leisten? Eigentlich ja, denn sie verdienen ja mehr.
Und schon sind wir in der Lohn-Preis-Spirale. Um diese Theorie wird ja schon immer heftig gestritten.
Aber: Man könnte es ja mal probieren mit einem Mindestlohn. Wenn es nicht klappt, schafft man ihn eben wieder ab.
So wie vielleicht den Euro.
Ihre R24 Anwälte und Steuerberater