Muss die Polizei nicht immer losgehen? Ein Autofahrer kommt abends heim. Er sieht, dass an seinem PKW vorn das Nummernschild eingebeult ist. Meistens ist dann auch die Stoßstange dahinter und möglicherweise mehr beschädigt. Vor dem PKW steht ein anderer PKW mit Anhängerkupplung. Der könnte es durchaus gewesen sein. Auf den Sachverhalt angesprochen verneint dieser jedoch, den Schaden verursacht zu haben.
Also wird der Anwalt gefragt, was man machen könne. „Ruf doch die Polizei, die können gegebenenfalls Spuren sichern.“
Eine halbe Stunde später erhält der Anwalt den Rückruf des Mandanten: „Kannst Du vergessen. Die Polizei hat gesagt, wegen so einer Bagatelle fahren die erst gar nicht los. Ich soll mich selber kümmern.“
Kein Wunder, wenn dann „wütende“ Bürger ihre eigene Polizei gründen, wie z.B. das DHPW, das Deutsche Polizei-Hilfswerk.
Ihre R24 Kanzleien